
Der Weltfrauentag in der Senffabrik
Zum Weltfrauentag wurde mit den Jugendlichen viel über Frauen- und Mädchenrechte diskutiert. Auch die Geschichte des Weltfrauentages wurde gemeinsam besprochen und Biographien von wichtigen Feministinnen wie Clara Zetkin, Rosa Luxemburg aber auch Angela Davis und Käthe Leichter vorgestellt. Gemeinsam wurde überlegt, welche Rechte den Mädchen und jungen Frauen wichtig sind, mit denen die Senffabrik regelmäßig im Kontakt steht.
Anschließend konnten die Mädchen ihre persönlichen feministischen Botschaften und Wünsche rund um den Themenbereich Frauen- und Mädchenrechte auf Schildern festhalten und sich fotografieren lassen. Die Räume der Senffabrik wurden schließlich mit den selbst gebastelten Schildern geschmückt.
Zum Abschluss der gelungenen Aktion gab es Popcorn und Zeit, sich über Feminismus in den verschiedenen Regionen der Welt zu unterhalten. Spannende Gespräche zu Themen wie Hochzeit, patriarchale Strukturen und Selbstbestimmung über den eigenen Körper wurden dann noch gemeinsam weitergeführt.