Der Schutz von Kindern vor körperlicher, psychischer, medialer und sexueller Gewalt ist für uns immer noch eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Wir legen für alle Beschäftigten im Team und im Vorstand, für unsere Mitglieder, Partner*innen und Fördergeber*innen fest, welche Definitionen wir für Gewalt haben, welche präventiven Schritte zur Gewaltprävention in unserer Organisation getroffen werden und auch welche konkreten Standards und Handlungsanleitungen wir haben, damit Kinder und Jugendliche in unserem Arbeitsumfeld sicher und geschützt vor jeglicher Gewalthandlung sind. Unser Schutzkonzept beinhaltet ebenfalls einen Verhaltenskodex, der die Schritte im Fall eines Verdachtsmoments von jeglicher Art von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche festschreibt.
Uns sind die Herausforderungen, die die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit sich bringt, sehr bewusst. Der Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen ist das höchste Gut und braucht im Alltag immer wieder Momente der kritischen Reflexion und der mutigen Schritte. Daher verstehen wir unser Schutzkonzept als lebendiges Dokument, das wir laufend überprüfen und ergänzen werden müssen.