Die 1990er Jahre
- 30. November 1994: offizielle Gründung des Vereins
- ab Mai 1995: laufend saisonale Parkbetreuung - Region Hyblerpark sowie Herderpark, Luise-Montag-Gasse
- 1998: Initiierung Mädchengarten in Kooperation mit dem Verein Wirbel und der ((szene wien))
- 1999/2000: erste Angebote in den Wintermonaten im Clublokal beim Hyblerpark
Die 2000er Jahre
- ab 2000: Buben-/Mädchenclub/gemischter Club
- ab 2001: Sanierung des Clublokals beim Hyblerpark
- ab 2001: Beteiligung der Kinder und Jugendlichen bei der Programmplanung: Bereitstellung des Clublokals beim Hyblerpark für Feste für Kinder. Bereitstellung des Clublokals für selbstorganisierte Feiern für Jugendlichen. Vermietung des Mädchengartens an Mädchen- und Frauengruppen
- ab 2001: „Mobile Teams“ in den Regionen Hyblerpark und Herderpark
- Ab 2001 gibt es das Angebot der Internetnutzung in den Clublokalen.
- Juni 2001: Anmeldung der Domain „parkbetreuung.at“
- 1. Feburar 2002: Anmietung des Clublokals in der Zamenhofgasse, ab diesem Zeitpunkt Kochclub
- 16. Mai 2003: Teilnahme am 10 Jahresfest der Wiener Parkbetreuung am Rathausplatz
- 1. Jänner 2008: die ersten Fixanstellungen
- Mai bis September 2008: „Frauen-Szene-Treff“ im Mädchengarten
- 30. April 2008: Aufstellung der Container am Flugplatz
- Sommer/Herbst 2008: Beteiligungsprojekt Braunhuberpark
- 2009: Etablierung und Implementierung Projekt JuGang
- 11. September 2009: Fest 15 Jahre Balu & Du in der ((szene wien))
- Herbst 2009: Lange Nacht der Wiener Jugendarbeit
Die 2010er Jahre
- ab 2010 Planungen zu möglichen Projekten am Mautner-Markhof-Gelände
- 2010: Neugestaltung der Homepage
- ab Mai 2010: saisonales FAIR-PLAY-TEAM 11
- 3. September 2010: 1.Grätzlfest in der Hasenleitensiedlung
- Herbst 2010: Beteiligungsprojekt Errichtung Spielplatz Pretschgasse
- ab Jänner 2011: Parkbetreuung in der Region Macondo/Zinnering
- ab Jänner 2013: ganzjähriges FAIR-PLAY-TEAM 11
- Ab 2013 sind sämtliche Mitarbeiter_innen des Vereins in einem echten Dienstverhältnis.
- Mai 2013: Teilnahme am Fest „20 Jahre Wiener Parkbetreuung“ am Karlsplatz
- regelmäßige Teilnahme an der jährlich im Herbst stattfindenden „Lange Nacht der Wiener Jugendarbeit“ (LAJUNA)
- Frühjahr 2014: Beteiligungsprojekt Hauffgasse 35
- Mai 2014: Umsetzung des Beteiligungsprozesses „Deine Meinung ist gefragt!“ auf der Skateramp
- Aufnahme des Schwerpunktes Hundezonen
- Vorbereitung und Begleitung der Umbaumaßnahmen in der Parkanlage Hutterergasse
- Implementierung des Schwerpunktes Partizipation und Politische Bildung im Rahmen mobiler und stationärer Angebote
- Erstmalige Kooperation mit dem Kinderbüro der Universität Wien im Rahmen der „Kinderuni on tour“ im Herderpark
- Abschluss der Umbaumaßnahmen und Eröffnung der Parkanlage Hutterergasse
- Abschluss des Beteiligungsprozesses „Deine Meinung ist gefragt!“ auf der Skateramp im Frühjahr 2015
- Start der Beteiligungsprozesse in der Hasenleitungsiedlung – „Simma Hasenleiten“ – und „Bedarf und Nutzung von Hundezonen“
- 5-Jahre-FAIR-PLAY-TEAM – wienweite Feierlichkeiten zum Jubiläum im Mai 2015
- Exkursion nach Zürich und Austausch mit den vor Ort tätigen sozialen Einrichtungen
- Abschluss des Leitbildprozesses und Entwicklung von neuen Logos der Angebote
- Vorbereitungsarbeiten für die Implementierung des Angebots „Senffabrik“
- Implementierung des Angebotes Senffabrik im Jänner 2016
- Mai 2016: Abschluss des Beteiligungsprozesses „Simma Hasenleiten“ – Kinoveranstaltung „Carsony Brothers“
- Juli 2016: Freifluftkino-Premiere am Franz-Haas-Platz in Kooperation mit GB*3/11 und Volxkino
- August 2016: Präsentation der Ergebnisse der Erhebungen zur Situation der Hundezonen im Bezirk und Empfehlungen für zukünftige Fragestellungen
- Beteiligungsprojekt Containerneugestaltung am Standort „Flugplatz“
- Beginn der Planungsarbeiten für die Umbenennung und Gestaltung der Parkanlage in der Zamenhofgasse
- Planung von Umgestaltungsmaßnahmen am Franz-Haas-Platz
- Frühjahr 2017: Umbenennung der Parkanlage in der Zamenhofgasse in „Carsony Park“
- Sommer 2017: Großes Fußballturnier in Simmering mit über 400 Teilnehmer_innen – in Kooperation mit Jugendtreff Eleven und dem 1. Simmeringer SC
- Fertigstellung des Senffabrik Imagevideos in Zusammenarbeit mit der Zielgruppe
- Herbst 2017: Austausch mit den Simmeringer Schulen im Rahmen des Schwerpunktes „Schulvernetzung“
- Beginn der Umbauarbeiten im Carsony Park
- Anmeldung der neuen Domain balu.wien im Jänner 2018
- Fertigstellung des mojosa-Imagevideos in Zusammenarbeit mit der Zielgruppe
- Offizielle Eröffnung des Carsonyparks im November 2018
- Jänner 2019 Launch der neuen Homepage und Planung der 25 Jahre Balu&Du Feierlichkeiten