Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Reader
von FPT11
(Kommentare: 0)
Die "Simma-Pride" vor der Senffabrik

Raum für Begegnung, Austausch und viele Veranstaltungen

Neben den mobilen Runden in Parks und auf öffentlichen Plätzen, führte das FPT11 im Juni mehrere Veranstaltungen im öffentlichen Raum durch. Neben Themen wie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität sowie Mehrfachnutzung, stand vor allem der Austausch mit der Bevölkerung und die Informationsweitergabe im Vordergrund.

 

Eine kleine „Pride“ für Simmering

Als Start in den Pride-Month Juni haben alle Angebote des Vereins Balu&Du, das Jugendzentrum Eleven und StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt, erstmals die Simma-Pride veranstaltet.
Dafür wurde der Franz-Haas-Platz am Anfang Juni mit verschiedenen Ständen, Sitzecken, bunten Farben und Statements umgestaltet.

 

Ein buntes Rahmenprogramm mit Infos und neuen Perspektiven

Beim FPT11 gab es Informationen über die Bedeutung von LGBTQIA+ und den Pride-Month und in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre konnte bei der Senffabrik und Eleven das eigene Wissen zum Thema Sex und Liebe getestet werden.

Bei der Styling-Ecke von mojosa konnte man sich kreativ ausprobieren mit Kreiden, Schminke und vielen bunten Farben. StoP hatte neben einem Info-Wagen eine Button-Maschine dabei, wo Buttons mit verschiedenen Slogans, wie „Love should not hurt“ hergestellt werden konnten. Ebenso war für das kulinarische Wohl gesorgt mit Hot Dogs, Regenbogenwaffeln und Mock-Tails.

 

Park-Cafés um vor Ort in Austausch zu kommen

Das FPT11 veranstaltete im Juni in den Parkanlagen Hofgartel und „Elfer-Wiese“ (Lorenz-Reiter-Straße) Park-Cafés. Ziel war es, mit den Besucher*innen der Orte ins Gespräch zu kommen, ein Stimmungsbild zu erhalten und zu aktuellen Themen zu informieren.

 

Kaffee, Kekse und viele Themen

Über Kaffee, Tee, Kuchen und Kekse wurden schnell Gespräche aufgebaut, bei denen es um eine Vielfalt von positiven Erfahrungen, Wünschen und Ängsten ging, die die Orte und das Miteinander betreffen. Dabei wurde auch die Arbeit des FPT11 vorgestellt, die für viele noch unbekannt war, aber sehr begrüßt wurde.

 

Was geht, Hybler? – Sport, Musik und Infos im Hyblerpark

Unter dem Titel „Was geht, Hybler?“ fand Ende Juni eine weitere Veranstaltung mit allen Angeboten von Balu&Du statt. Mit viel Sport, Musik und guter Laune bildete sie den Abschluss eines erfolgreichen Veranstaltungsmonats.

 

Mehrfachnutzung der Außenanlagen der Schule beim Hyblerpark

Im unteren Teil des Hyblerparks sind seit April die Sportanlagen der Ganztagsschulen im Medweg-Weg zur Mehrfachnutzung freigegeben. Das bedeutet, dass diese außerhalb der Schulzeiten (bei Schulbetrieb 18:00-21:00, in den Ferien 11:00-21:00) vom Park aus zugänglich und nutzbar sind. Das ist besonders wichtig, da der Park durch die zunehmende Verbauung der Region immer stärker genutzt wird.

 

Spiel, Spaß Getränke und Gespräche

In dem Schulkäfig wurde von der Senffabrik ein Basketball-Turnier veranstaltet, mojosa spielte verschiedene Ballspiele und das FPT11 versorgte alle mit Getränken und Antworten auf aktuelle Fragen zum Hyblerpark und zur Mehrfachnutzung.

Es waren viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vor Ort, die sich sportlich austoben konnten und die Gesprächsangebote nutzten. Ebenso informierten sich Erwachsene und Senior*innen zu den bestehenden Angeboten des Vereins Balu&Du und der Mehrfachnutzung.

« Zurück
© Balu&Du (2019-2025)
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: balu.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: balu.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: balu.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: balu.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: balu.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: balu.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: balu.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: balu.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: balu.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close